Die dunkle Farbe, der hohe Roggenanteil und die kräftige Säure sind charakteristisch für das Holsteiner Schwarzbrot. Wir stellen dieses schmackhafte Roggenvollkornbrot aus dreierlei kernigen Roggenschroten her, im Teig verarbeiten wir Natursauerteig, den wir am Vortrag jeweils frisch ansetzen und der diesem Brot seine intensive, säuerliche Geschmackskomponente liefert. Optisch und geschmacklich abgerundet wird das Holsteiner Schwarzbrot mit einem Topping aus kernigen Haferflocken.
PRODUKTART | Holsteiner Schwarzbrot |
Gewicht | 1250g |
Zutaten | ROGGENVOLLKORN, Wasser, ROGGENSAUERTEIG (ROGGENMEHL, Wasser), WEIZENMEHL, ROGGENMEHL, Jodsalz (Salz, Kaliumjodat), HAFERFLOCKEN, Hefe |
Allergene | GLUTEN ROGGEN, GLUTEN WEIZEN, GLUTEN HAFER |
NÄHRSTOFFE | pro 100 g |
Energie | 816 kJ / 195 kcal |
Fett | 1,0 g |
- davon ges. Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 38,9 g |
- davon Zucker | 0,6 g |
Ballaststoffe | 6,4 g |
Eiweiß | 6,1 g |
Salz | 1,3 g |
# Alle Nährwerte und Brennwertangaben sind rechnerisch ermittelt und unterliegen den bei natürlichen Rohstoffen üblichen Schwankungen.
Wussten Sie schon …
… dass wir in unseren Broten ausschließlich Natursauerteig verarbeiten, den wir jeweils am Vortag frisch ansetzen? Die zusätzliche Zeit, die das Ansetzen eines Sauerteiges in Anspruch nimmt, nehmen wir uns gerne. Denn das Ergebnis ist ein unnachahmlich naturbelassenes Geschmackserlebnis!